
Monday Business Talks @ Hafnerbar Wieselburg
Unternehmerische TätigkeitInvestitionen10 Episoden
Der Monday Business Talk in der Hafnerbar in Wieselburg ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, bei der Unternehmer, Investoren und Interessierte zusammenkommen, um sich über aktuelle Trends und Themen aus der Geschäftswelt auszutauschen. In entspannter Atmosphäre werden spannende Interviews geführt, und es gibt die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu erweitern. Ob Neugründer oder erfahrener Unternehmer – der Monday Business Talk bietet eine ideale Plattform für Inspiration, Wissensaustausch und neue Geschäftsideen.
Letzte Episode
Alle Episoden

Die Wärmewende neu denken: Wie Basalt und Mut die Energiezukunft prägen | regryd-Gründer Jörn Jacobs #10
38 Min. 58 Sek.
Wie kann man erneuerbare Energie über Monate speichern – und die Wärmewende wirklich skalieren?
Jörn Jacobs von regryd erklärt, wie Hochtemperatur-Langzeitspeicher aus Basaltgestein Strom in Wärme umwandeln, bis zu 850 °C speichern und Kommunen wie Industrien helfen, CO₂ zu sparen.
Ein Gespräch über Energieinnovation, Gründungsmut, Fördermodelle und die Frage, warum gerade die Wärme der unterschätzte Schlüssel der Energiewende ist.
Episode wiedergeben
Details anzeigen

Das innere Feuer bewahren: Was Unternehmer vom Glauben lernen können | Speaker & Autor Johannes Hartl #9
35 Min. 25 Sek.
"Vom Theologen zum Unternehmer – wie geht das eigentlich?"
Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, leitet heute mit über 100 Mitarbeitenden eine Bewegung, die komplett spendenfinanziert ist. Im Gespräch erzählt er, wie er vom visionären Teenager zu einem der bekanntesten spirituellen Impulsgeber im deutschsprachigen Raum wurde – und warum Unternehmertum immer auch bedeutet, „das innere Feuer am Brennen zu halten“.
Wir sprechen über…
• die ersten Schritte vom Glaubens-Erlebnis zur Jugendbewegung,
• warum Vision wichtiger ist als perfekte Strukturen,
• wie man ein Millionen-Budget ohne Kirchen- oder Staatsgelder stemmt,
• welche Fehler er als Führungskraft gemacht hat,
• und warum eine Stunde Stille am Tag für Unternehmer genauso wichtig ist wie jede Bilanz.
Ein Gespräch über Leidenschaft, Fokus und die Frage: Wie können wir in Europa wieder kreativer und mutiger werden?
Episode wiedergeben
Details anzeigen

Warum 9-to-5 der sichere Weg in die Pleite ist | Investment-Punk Gerald Hörhan #8
1 Std. 8 Min.
Mit nur 30.000 Euro Startkapital kaufte Gerald Hörhan 2005 seine erste Wohnung in Wien – der Startschuss für eine außergewöhnliche Investmentkarriere. Heute erzielt er Mieteinnahmen von mehreren Millionen Euro jährlich. Bekannt als der Investmentpunk zählt Hörhan zu den prominentesten Business-Influencern im deutschsprachigen Raum.
Seine Expertise hat er über die Jahre durch strategische Investments in Deutschland und Österreich ausgebaut. In dieser Episode spricht er über Fehlentscheidungen beim Investieren, intelligentes Schuldenmanagement, seine Einschätzung zu Krypto – und verrät, wann für ihn die „Time to buy“ gekommen ist. Dazu gibt’s exklusive Einblicke direkt von der Wall Street.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Gründer & Geschäftsführer GemeindeTV - Andreas Punz #7
47 Min. 57 Sek.
Vom Berater für Landwirte zum Betreiber eines Regionalfernsehsenders, das ist der außergewöhnliche Weg von Andreas Punz, Gründer und Geschäftsführer von GemeindeTV. Während der Coronazeit übernahm er überraschend den Sender Mostviertel Fernsehen, obwohl er anfangs gar nicht vorhatte, in die Medienbranche einzutauchen. Wir beleuchten die Chancen und Risiken im Bereich Kabelfernsehen, die technischen Herausforderungen und die Rolle von Bewegtbild in der modernen Medienlandschaft. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie KI die Filmbranche unterstützt und welche Zukunftsperspektiven er für den Sektor sieht. Hört rein und lasst euch inspirieren.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Gründer & Geschäftsführer von APRO Kassensysteme - Josef Pressl #6
51 Min. 22 Sek.
In dieser spannenden Episode von Monday Business Talks @ Hafnerbar Wieselburg spreche ich mit Josef Pressl, dem Gründer und Geschäftsführer von APRO Kassensysteme. Josef teilt seine beeindruckende Reise vom Elektriker zum erfolgreichen Unternehmer, der die Gastronomie digitalisiert hat. Mit 42 Mitarbeitern und einem Umsatz von 9,5 Millionen Euro hat APRO über 6000 zufriedene Kunden. Wir diskutieren die Herausforderungen des Wachstums, gesetzliche Veränderungen und die Entwicklungen im Payment-Markt. Josef erklärt, wie er es schafft, Lehrlinge im Unternehmen zu halten und welche Innovationen APRO zum Marktführer gemacht haben. Freut euch auf wertvolle Einblicke und inspirierende Geschichten aus der Welt der Gastronomie-Technologie.Episode wiedergeben
Details anzeigen
Mehr Episoden
